70°N Arkitekter arbeiten in allen Maßstäben des architektonischen Werks. Diesesreicht von Objektdesign über Architektur und Stadtplanung bis zu akademischen Arbeiten an Universitäten. Wettbewerbsarbeiten zählen seit dem beginn der Arbeit als wichtiges Aquisemittel. Folgende Arbeiten wurden bereits abgedeckt:
Architektur und Architekturwettbewerbe
-Landschaftsarchitektur
-Experimentelle Planungsprozesse
-Regionale und urbane Planungen
-Sanierung von historischen Bauten
-Lokale und glaobale Nachhaltigkeit
-Innenarchitektur
-Ausstellungsdesign
-Lehre
-Autorenschaften, Publikationen
Experimente und Dialog bilden die Basis der Praxis von 70 °N Arkitektur. Das Büro wurde gegründet, nachdem zwei große nationale Wettbewerbe gewonnen werden konnten: Der Kulturpark auf Tøyen in Oslo und das nationale politische Zentrum in Eidsvoll. Seitdem sind Wettbewerbe eine kontinuierliche Grundlage für die Weiterentwicklung des Büros. Es ist von entscheidender Bedeutung für das Büro, dass zur Bearbeitung der architektonischen Projekte stets eine kritische Haltung gegenüber der Produktion und den politischen Implikationen eingenommen wird.
Unser Engagement folgt einer ständige Diskussionaus der Gesellschaft, mit einem besonderen Fokus auf die nördlichen Regionen und die Arktis. Dieses ist durch das Master Studio „New Arctic Landscapes“ an der Architekturschule von Bergen und der Arbeit mit der Stadtentwicklung von Grönland entstanden. Dieses Engagement drückt sich auch vor Ort in unserer Teilnahme an dem Diskurs über die städtischen Prozesse auf Tromsø und
Der Teilnahme an der skandinavischen Diskussion über regionale Entwicklungen in Øresund – insbesondere durch unseren Gewinn des Ideenwettbewerbs “Øresundsvisioner 2040” und durch unsere ausgezeichneten Projekte in dem städtebaulichen Wettbewerb in Nordhavnen, Kopenhagen, aus. Wir haben regelmäßig Beiträge zu Konferenzen und Publikationen beigesteuert halten Vorträge an Architekturschulen. Das Ziel ist es eine erweiterte und neue Sprache für Architektur und Planung zu finden. Durch die Arbeit an einer Vielzahl von kleinen und großen Maßstäben, auf mehreren Ebenen, erleben wir so eine kontinuierliche Bereicherung der Projekte.