ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Mehrfamilienhaus

Mehrfamilienhaus

Einfach beschrieben ist ein Mehrfamilienhaus die Stapelung möglichst ökonomisch gestalteter Wohnungen. Je mehr, desto besser. Doch die Kunst der guten und erfolgreichen Gestaltung liegt in der Beobachtung und dem Aufspüren des menschlichen Treibens. Wie nimmt der Mensch Architektur von innen und außen wahr? Wie bewegt er sich in ihr? Wie wächst er dort auf? Wie versammelt er sich und wie zieht er sich zurück? Welches sind die kulturellen Unterschiede? Und wie wird ein erfolgreiches und von allen Bewohnern angenommenes Haus gestaltet? Diese Fragen sind essentiell, bilden doch die Mehrfamilienhäuser zum großen Teil unsere Städte. Städte sind eine der faszinierendsten Errungenschaften der menschlichen Entwicklung. Daher ist er auch der Grundbaustein des gemeinschaftlichen Zusammenlebens. Nur in dieser Gattung kommt der Wille der gesellschaftlichen Übereinkunft so hervorragend zum Ausdruck. Nur hier wird die „condition humain“ zu einem gebauten Manifest.