ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Schulgebäude

Schulgebäude

Die Zukunft unserer Gesellschaft liegt in den Kindern. Diesen jungen Teilnehmern der Gesellschaft einen optimalen Raum zum Lernen und Entwickeln bereit zu halten ist das Ziel des Bauens im pädagogischen Bereich. Die Jüngsten lernen im Kindergarten die erste räumliche Trennung von den Eltern. Durch die Loslösung erobern die Kleinen den Raum und damit das Leben für sich und ihre Erfahrungen. Später bilden die Bauten nicht nur die Behausung für den Unterricht, sondern auch die ersten Erfahrungen in einer eigenen Gruppe. Die Bauten müssen auf das Heranwachsen reagieren, flexible Räumlichkeiten bieten und materiell die Schüler inspirieren. Schulbau kann aber noch mehr sein. Erwachsenenbildung, Sportstätten, Universitäten und Hochschulen, konfessionelle Schulen, Reformpädagogik, Sonderschulen und Sonderpädagogik. Die einzelnen Ausformulierungen der Bauten sind so mannigfaltig, wie die speziell geplanten Orte für Bildung sind. Sie spiegeln den Willen des Menschen wieder, sich zu verbessern, um in der Gesellschaft ein wichtiger Bestandteil zu werden.