ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Am Zirkus

Am Zirkus

Projektbeschreibung

Links das Theater des Berliner Ensembles und vorne die Spree: Das Gebäude hat eine solitäre, fulminante Position und auch eine Geschichte von Belang, stand doch genau hier das Große Schauspielhaus, das erst in den späten 1980er-Jahren abgerissen wurde. Aufgrund der doppelten Vierflügelanlage mit zwei Binnenhöfen und der Staffelung der 4 obersten von zusammen 10 Geschossen über Niveau weist der Bau eine gewisse Ähnlichkeit mit den hamburgischen Kontorhäusern des frühen 20. Jahrhunderts auf. Allerdings wird die blockhafte Erscheinung durch die vier Fassaden in Richtung einer leichten, lichten, ja kristallinen Architektur verändert.
Die Hauptseite des Gebäudes operiert mit Symmetrie, das heißt mit der Dreiteilung der Schauseite in einen breiteren Mittelteil und zwei schmalere Seitenteile. Jeweils durch bedruckte gläserne Paneele getrennte, stehende Fenster sind von einem liegenden Rahmen aus hellem Aluminium gefasst.

Von den etwa 33.000 m² Bruttogeschossfläche entfällt knapp die Hälfte auf siebenundachtzig Wohnungen, deren Interieurs durch den Designer Philippe Starck gestaltet sind. Ein weiteres Drittel der Fläche entfällt auf ein Hotel mit gut 300 Zimmern. Der Rest der Fläche dient Büros und Läden.

 

Am Zirkus

  • Berlin Mitte
  • Deutschland
Fertigstellung: 2014
Material
  • Metall

Art des Gebäudes

Architekturbüro