ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

BarentsKrans

BarentsKrans

Projektbeschreibung

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der bekannten Kanzlei BarentsKrans und der Firma Hofman Dujardin Architekten aus Amsterdam führte zu einer bemerkenswerten Gebäudesanierung in Den Haag. Bevor BarentsKrans in die neuen Räumlichkeiten in der Nähe des Niederländischen Parlamentgebäudes im Stadtzentrum einzog, beauftragten sie die Architekten mit der Revolutionierung des Gebäudes. Es wurde im Jahr 1950 gebaut und bietet eine Fläche von 5.200m².

Es wurde ursprünglich in zwei Gebäude unterteilt: ein Gebäude zur Vorderseite mit einer imposanten Marmorfassade zur Hauptstraße hin, und ein Gebäude auf dem hinteren Teil des Grundstücks, die durch zwei großzügige Atrien getrennt wurden. Als die Mitarbeiter in den neuen Hauptsitz einzogen hatten die Architekten das Gebäude zu neuem Leben erweckt und in einen modernen, schlichten und anspruchsvollen Raum verwandelt.

Das Designteam hat die Atrien geöffnet und miteinander verbunden, um einen größeren, offeneren und transparenten zentralen Raum im Gebäudekern zu schaffen, der von natürlichem Tageslicht durchflutet wird. Die Verwendung von Materialien und die Positionierung der Möbel und der internen Strukturen schaffen drei deutliche Räume innerhalb dieses zentralien Bereichs. An einem Ende befindet sich ein Atrium mit der Bibliothek mit Arbeitstischen und ordentlichen Holzregalen. Am anderen Ende gibt es ein Atrium mit einem eher familiären Raum mit einer Kaffeebar, einer Theke und Hockern und einem großen Flachbildfernseher. Dazwischen liegt ein zentraler Block mit drei Ebenen mit schwebenden, offenen Balkonen, die die beiden Gebäude und Atrien miteinander verbinden.

 

BarentsKrans

  • The Hague
  • Niederlande
Fertigstellung: 2013
Material
  • Holz

Art des Gebäudes

Architekturbüro