Projektbeschreibung
In Hamburg-Eppendorf hat die Bethanien Diakonissen-Stiftung auf dem Grundstück ihres ehemaligen Mutterhauses einen neuen diakonischen Gebäudekomplex errichtet. Das Gebäudeensemble aus drei Baukörpern. Rotbraunes Klinker-Sichtmauerwerk mit feiner Farbnuancierung dominiert die Fassadengestaltung und stellt damit eine Verlinkung zu den Bestandsbauten im näheren Umfeld her. Gleichzeitig verweist die Fassade auf das ursprünglich an diesem Standort errichtete Mutterhaus des Schwesternheim Bethanien. Mit dem Neubau entstanden Wohnräume für die Diakonissen sowie Gemeinderäume für die evangelisch-methodistische Gemeinde Bethanien – in einem eigenen Gebäudeteil sind ebenso ein modernes Pflegeheim sowie 68 Wohnungen für Betreutes Wohnen errichtet worden. Eine weitere Besonderheit stellt der Wandelgang des Begegnungshofes dar: In Anlehnung an das architektonische Thema des Kreuzganges entfaltet sich dort, im Zentrum der Anlage, ein Rhythmus aus hellen Rundstützen in Sichtbeton.