ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Black Teahouse

Black Teahouse

Projektbeschreibung

Der Innenraum des Teehauses kann durch Schiebetüre angepasst werden, wobei unterschiedliche Wahrnehmungen der umliegenden Landschaft geöffnet und verschiedene Aussichten wie Malereien im Inneren eingerahmt werden. Wenn das Teehaus geschlossen ist bietet ein vergoldetes Oberlicht ein Spiel von Sonnenstrahlen im Inneren. Der ganze Innenraum wird von der verflochtenen Geometrie einer kegelförmigen Deckenuntersicht aus Sisalseilen gekrönt. Der Herd bildet das Zentrum des Raums, von dem aus der Raum in Richtung einer großen Veranda aus Lärchenbrettern fließt. Die Veranda bietet einen einzigartigen Platz, um zum Wasser hinauszublicken. Ein anderes wesentliches Innenmotiv ist eine gerundete Wand mit Tonputz, die drei Bambusvasen enthält, die an berühmte japanische Tokonoma erinnert, Nischen für Blumen und Kalligraphie.
Das Teehaus ist als natürlichen Teil der Landschaft konzipiert, mit dem grünen Dach als Fragment der grasbedeckten Umgebung. Das ganze Haus ist mit verkohltem Lärchenholz verkleidet.
Das Teehaus steht am südlichen Rand des Gartens und wird im Wasser eines kleinen dunklen Sees reflektiert. Der große und gepflegte Garten wird zu einem natürlichen Teil des nahen Kiefernwaldes und grenzt südlich an einen S-förmigen See mit grasbewachsenen Ufern. Das Teehaus ist daher ein Bestandteil der Landschaft und der schönen Umgebung und bietet eine fabelhafte Aussicht auf den See. Es ist ein Ort des geselligen Beisammenseins und des Teegenusses.

 

Black Teahouse

  • Česká Lípa
  • Tschechische Republik
Fertigstellung: 2011
Material
  • Holz

Art des Gebäudes

Architekturbüro