Projektbeschreibung
Der Entwurf für das Gebäude wurde von der Bewegung eines Dirigentenstabes inspiriert und besteht aus fünf Betondächern, die harmonisch undulieren, um dem Projekt Form, Raum und Licht zu verleihen. Jedes Dach stellt eine stets gerade, konsistente und parallele Linie dar.
Wir freuen uns auf die Realisierung eines Projekts, das die Bäume auf dem Grundstück als lebendiges Bestandteil umfasst. Das Projekt wird in einem bewaldeten Gebiet mit riesigen alten Bäumen entwickelt, daher konnte die Konzerthalle kaum dunkel und traditionell sein. Die Linien, aus denen die Fassade besteht, bewegen sich auf und ab wie Äste, die im Wind wehen, lassen das Sonnenlicht durch und erzeugen eine Fantasieparade inmitten mysteriöser Schatten.
Der Besucher entdeckt das Projekt schrittweise, als eine sanfte und sensible Fusion von Natur und menschlichem Eingreifen, und geht durch den Zugangsplatz mit einer ruhigen Geistesverfassung und lediglich alles um sich herum beobachtend, und fühlt dabei wie die Konzerthalle mehr ist als lediglich Stahl und Beton – sie lädt dazu ein nachzudenken, die innere und äußere Harmonie zu spüren und die wunderbare und magische Welt der Musik zu entdecken.
Das Gebäude umhüllt den Besucher und seine Form nimmt die Form der Musik an. Es ist kein beliebiger Trend, es geht nur um den Klang der Musik, die sich um jeden Raum, jeden Sitzplatz, jede Ecke webt und jedem Traum und jedem Lied eine Form gibt. Das weiße Beton der Außenfassade stellt die Reinheit und Originalität der mexikanischen Musik dar, während die rote Konzerthalle im Innenraum die Leidenschaft der mexikanischen Komponisten verkörpert.