ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Chateau de la Dominique

Chateau de la Dominique

Projektbeschreibung

Chateau de la Dominique steht inmitten eines renommierten Weinguts und hat gutnachbarliche Beziehungen zu einigen der berühmtesten Konzerne der Welt: Cheval Blanc, Petrus, Figeac, La Conseillante, L’Evangile… Das Projekt musste daher durch die Hervorhebung und die Verwandlung einer sehr besonderen Landschaft sein Gelände abgrenzen. Dadurch entstand die Idee ein Anwesen zu schaffen, das sich aus dem bestehenden Gebäude entspringen würde – eine große Scheune aus Stein inmitten des Geländes – und sich in die Reben wie ein Stück Landkunst erweitert, in Anlehnung an den Künstler Anish Kapoor.

Das Volumen dieses Anwesens ist schlicht und besteht aus einer horizontalen Ebene und vier vertikalen Spiegelwänden. Auf der Terrasse dazwischen schwebt ein Aussichtspunkt über die Reben. Die Ost- und Westfassaden bestehen aus einer Betonhülle, mit einer Reihe von horizontalen Edelstahlleisten bedeckt, die poliert und mit einer dunkelroten Farbe lackiert sind, um uns daran zu erinnern, dass es hier um Wein geht. Die Leisten sind auf der Fassade nach unten sukzessive angewinkelt und spiegeln die Erde und die Reihen von Reben wider. Die Nordfassade ist transparent und besteht aus einem großen Zweiwegspiegel, der tagsüber die Reben widerspiegelt und dann abends den neuen Gärungsraum enthüllt. Das Dach ist eine feine horizontale Platte mit einer Unterseite aus demselben dunkelroten Material wie die Fassaden. Auf der oberen Etage blickt ein Restaurant mit raumhohen Glaswänden nach Norden über eine riesige Terrasse. Der Terrassenboden ist in der Mitte mit rotem Glaskiesel bestreut und man tritt darauf so wie früher auf Trauben. Treppen führen von der Terrasse zu einem kleinen Balkon hinunter, von wo man über das Rebenmeer hinausblicken kann.

 

Chateau de la Dominique

  • Saint-Emilion
  • Frankreich
Fertigstellung: 2014
Material
  • Holz
  • Fassadenverkleidung

Art des Gebäudes

Architekturbüro