ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Chesapeake Ziellinienturm

Chesapeake Ziellinienturm

Projektbeschreibung

Der Chesapeake Ziellinienturm ist ein Projekt des Chesapeake Energiekonzerns, ein Hauptförderer der Oklahoma Flussprojekte und der Bootshausstiftung der Stadt Oklahoma. Der Turm befindet sich am Fluss.
Das Architekturkonzept basiert auf die Errichtung eines markanten und symbolischen Wahrzeichens für das Bootshausquartier, das die Bootshäuser, den Park und den Geist des Sports verbindet, sowohl als auch auf die Schaffung eines hochmodernen Ziellinienturms, das den internationalen Normen der FISA gerecht wird und die Ziellinie zu einem erkennbaren Siegesfeierort werden lässt.
Die Entwurfsüberlegungen umfassen die Gestaltung der Ziellinie als architektonisches Element, die Benutzung von leicht gewölbtem Glas und spezieller Beleuchtung, um Blendung im Innenraum tagsüber und nachts zu reduzieren, Sichtbarkeit der Rennbahnen für die Jury, ein überdachter Zuschauerbereich, Spiegelwände um Licht in den Innenraum zu bringen und den Eindruck von Transparenz zu steigern, und LED Markierung der Ziellinie.

 

Chesapeake Ziellinienturm

  • 606 S. E. 6th Street
  • 606 S. E. 6th Street Oklahoma City
  • Vereinigte Staaten (USA)
Fertigstellung: 2012
Material
  • Metall
  • Glas
  • Beton

Art des Gebäudes

Architekturbüro