Projektbeschreibung
Von einem unserer Bauherren, mit dem eine langjährige Zusammenarbeit besteht, wurden wir angefragt die neu erworbenen, oberen beiden Stockwerke eines im Hinterhof gelegenen Hauses an seine Bedürfnisse anzupassen. Die Wohnung mit ca. 110 m² befand sich bereits in einem sanierten Zustand und zeichnete sich vor allem durch die großzügigen, bodentiefen Verglasungen, und die in beiden Geschossen angeordneten Dachterrassen aus.
Der Entwurf sollte durch minimale Eingriffe in den Grundriss den Funktionsblock im Zentrum der unteren Ebene herausarbeiten. So wurde die Wand zwischen Eingangsbereich und Schlafzimmer versetzt und überflüssige Türen zwischen Essbereich und Schlafzimmer entfernt. Es entstand ein offener Grundriss, der durch gezielt gesetzte Engstellen die einzelnen Bereiche um den zentralen Block zoniert.
Der Funktionsblock nimmt die zwei Badezimmer und die interne Treppe zwischen den beiden Ebenen auf. Der Küchenblock, der in Kontrast zu den weißen Wänden und Decken in schwarzem MDF gefertigt wurde, schließt sich Richtung Essbereich an. Der lange Flur zwischen Ess- und Schlafbereich nimmt einen ca. 8 Meter langen Einbauschrank auf. Die Küchenzeile steckt sich in den langen Flur durch. Auf diese Weise wird die lange Wand gegenüber dem Schrank akzentuiert und eine Verbindung zwischen Küche und Flur hergestellt.
Auf der oberen Ebene wollte der Bauherr seiner Leidenschaft zur Musik nachgehen. Deshalb wurde für das Musikzimmer ein DJ-Pult entworfen, welches das Material des Küchenblocks mit auf die zweite Ebene transportiert. In die halbhohe Trockenbaubrüstung wurde ein Plattenregal integriert, in welchem, wie in einem Plattenladen, die Sammlung zu durchstöbern ist. Der oberen Ebene schließt sich außerdem die ca. 30 m² große Dachterrasse an.