ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Corujas Gebäude

Corujas Gebäude

Projektbeschreibung

Das Corujas Gebäude in Vila Madalena ist ein Bürogebäude, das durch unterschiedliche Größen und Formen gekennzeichnet ist. Das Ziel für diese Struktur war die Gestaltung einer menschlicheren Arbeitsumgebung, im Gegensatz zu den verspiegelten Glaswürfeln in Bezirken von Sao Paulo sowie Faria Lima oder Berrini Avenue. Die Höheneinschränkung von neun Metern für Gebäude in diesem Ort führte uns zu einer horizontalen Lösung.

Der Ausgangspunkt für das Projekt war der Wunsch eine Architektur zu schaffen, die es den Büroräumen ermöglichen würde sowohl geschlossene Bereiche als auch großzügige Verandaräume und private Gärten für Besprechungen im Freien zu haben. Zu diesem Zweck haben wir Elemente sowie Gartendecken, große Glasfassaden, großzügige Dimensionen und ziemlich unkonventionelle Veranden integriert. Die Einheiten auf dem Erdgeschoss sind Büros mit einer doppelten Deckenhöhe, die von dem natürlichen Hang des Geländes profitieren. Der Besucher tritt durch eine Zwischenebene ein und kann die Treppe zum Hauptarbeitsplatz hinuntergehen, wo sich die Veranda und der private Garten auf der Hinterseite befinden. Die Strukturen auf dem Erdgeschoss haben ein Volumen, das wir ‚Untergeschoss‘ nennen, das breiter ist, als der Rest der Struktur und in Holz eingehüllt ist. Die oberen Etagen sind kleiner und hier haben wir uns entschieden die vorgefertigte Betonstruktur sichtbar zu machen. Auf der Zwischenetage ist die Metallstruktur weiß gefärbt. Oberhalb des Untergeschossbereichs gibt es Gartendecken, die die privaten Gärten der Büros auf der ersten Etage bilden. Die großen Veranden, entweder mit einer einfachen oder doppelten Deckenhöhe, erheben sich zwischen den Einheiten und den vorgefertigten Säulen. Die oberste Etage hat das gleiche Verandasystem wie die untere Etage, aber diese Veranden haben Metalltreppen mit unabhängigem Zugang zum Dach. Dieses Dach dient als private Gartendecke für jede Einheit auf der zweiten Etage, damit sogar die obersten Etagen von Privatgärten profitieren können.

Das Gebäude hat viele Wohnbereiche, Fahrradständer, gemeinschaftliche Umkleideräume und sogar ein Café, damit Benutzer sich treffen und auch in den gemeinschaftlichen Bereichen arbeiten können. Dadurch entsteht fast eine Mikrogemeinschaft. Das Gebäude ist ganz das Gegenteil von modernen Bürogebäuden, die ihre Benutzer voneinander segregieren.

Die Konstruktion ist ein anderer interessanter Aspekt dieses Gebäudes. Obwohl es ein Bürogebäude auf dem höchsten Niveau ist, wurde es als vorgefertigte Betonstruktur konzipiert, die von fast überall sichtbar ist. Dies sagt aus, dass vorgefertigtes Material so interessant sein kann wie alle anderen. Große Teile bestehen auch aus einer Metallstruktur, die ebenfalls sichtbar ist, wodurch die Zwischenetage überraschend hell wirkt. Diese Metallstruktur, zusammen mit den Fensterflügeln, den Böden, der Decke mit großen Öffnungen und hellen Metalllamellen, bilden eine Art von Kern, mit einer transparenten Füllung, die von der Straße aus sichtbar ist, so dass die Dynamik von dem, was in dem Gebäude geschieht, zum Teil des Alltagslebens der Nachbarschaft wird.

 

Corujas Gebäude

  • São Paulo
  • Brasilien
Fertigstellung: 2014
Material
  • Holz
  • Glas
  • Putz
  • Beton

Art des Gebäudes

Architekturbüro