Projektbeschreibung
Als letztes Objekt auf einer bestehenden Siedlung profitiert das Haus von unverbauten Aussichten auf zwei Seiten, die dieses Haus von etwa 150m² zur Weite der umgebenden Berglandschaft hin öffnen.Das Haus mit einem Flachdach ist ebenerdig ausgelegt. Seine Beziehungen zwischen Raum und Funktion basieren auf die individuellen Anforderungen des Hausbesitzers, der Rollstuhlfahrer ist. Das Gebäude ist zur offenen Landschaft hin orientiert und integriert die alpine Berglandschaft in das einmalige Wohnerlebnis. Alle Räume sind um ein privates Atrium angeordnet, das sich im Zentrum des Gebäudes befindet und als geschützter Außenraum entworfen wurde, der von außen nicht einsichtba ist und auch Licht- und Belüftungszwecken dient. Die raumhohen Fenster und Türeinheiten haben speziell verdunkelte Glasscheiben. Alle Annehmlichkeiten sind an die speziellen Anforderungen von Menschen mit Gehbehinderungen angepasst.