Projektbeschreibung
Das Gebäude befindet sich in der Stadt Dilidschan in Armenien und dient als Grund- und Mittelschule. Es waren große Räume erforderlich, um die Schule gemäß ihren Funktionen zu bauen. Das Ziel des Projektkonzepts war gleichzeitig, das kaukasische Umfeld zu reproduzieren, was kennzeichnend für die Stadt Dilidschan ist.
Die Klassenzimmer sind als voluminöse Hütten gestaltet, was Dilidschans Architektur wiedergibt. Die Fläche beträgt ca. 20.000 m² mit zwei planierten Plattformen auf der Piste in südlicher Richtung, mit fünf Metern Unterschied voneinander.
Gemäß den geologischen Besonderheiten, den landschaftlichen Bedingungen, der geplanten Layout-Gestaltung, wurde das Gebäude mit vier Gebäudeflügeln errichtet, die in der Mitte durch einen ca. 4.200 m² großen Gang verbunden sind.
Man kann vom Hauseingang in den zweiten Stock zum Gang gehen, der weiter in vier Richtungen führt:
- der südwestliche Flügel setzt sich aus 4 Klassenzimmern und 1 Lehrerzimmer zusammen
- der südöstliche Flügel besteht aus 5 Klassenzimmern und 1 Lehrerzimmer
- der nordwestliche Flügel beherbert Mensa, Verwaltungsbüros und 1 Bibliothek
- im nordöstlichen Flügel befinden sich Kunsträume und eine Halle. Die Werkstätten befinden sich im Untergeschoss der östlichen Gebäudeflügel.