ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Dúplex in Madrid

Dúplex in Madrid

Projektbeschreibung

Das Projekt umfasst die komplette Renovierung eines Doppelhauses im Zentrum von Madrid, das eine Familie beherbergen wird, die ein drittes Kind erwartet und deren Anforderungen über die Jahre sich bedeutend ändern werden. Das Haus ist daher als unfertiger Raum konzipiert, der im Laufe der Zeit an die Lebensänderungen der Bewohner adaptiert werden kann.

In der ersten Phase bietet das Haus große und fließende Räume, wo die Abwesenheit von materiellen Barrieren (durch offene Räume, in Wände verschwindende Türe, wenige Trennwände, durchgehende Erschließung) den permanenten visuellen Kontakt für eine Familie mit kleinen Kindern erlaubt. Ihre räumlichen Anforderungen werden als erweiterten Spielbereich verstanden. Auf der unteren Ebene ist das Haus um drei Volumen angeordnet, die die privateren Räume umfassen (zwei Badezimmer und ein Ankleideraum), und auf der oberen Etage gibt es eine einzelne Einheit (das dritte Badezimmer). Das restliche Programm ist als Reihe von Zwischenräumen konzipiert, die keine klaren Abgrenzungen haben und die traditionelle Struktur des verteilenden Flurs auflösen. Wenn die Bewohner aufwachsen und große Spielräume nicht mehr benötigt werden, kann das Haus einfach, schnell und kostengünstig unterteilt werden, um diesen neuen Situationen und Unabhängigkeiten zu entsprechen.

In der zweiten Phase bietet das Projekt eine anpassungsfähige Lösung mit lediglich zwei Trennwänden aus Gipskarton, die die Funktionalität des Hauses ändern und weitere Privaträume bietet, während die gemeinschaftlichen Räume für die Familie erhalten bleiben: die Küche und das Wohnzimmer. Die Treppe aus gefalteten Blechen mit einer Bambusschicht, gestützt durch gespannte Kabel aus Stahl, spielt eine wichtige Rolle im zentralen Kern des Hauses, als leichtes und durchlässiges Element, das die Räume und Aktivitäten im Haus miteinander verbindet und dem Haus einen einmaligen und anpassbaren Charakter verleiht. Das ganze Haus wurde adaptiert, um das Raumklima durch bessere Isolation und fließende Belüftung zu optimieren, indem sich alle Türe und Fenster zurückschieben lassen.

Das Ziel des Projekts ist die Schaffung eines Wohnhauses, das sich im Einklang mit den Bewohnern parallel entwickelt und entfaltet, sich an ihre verändernden Anforderungen im Laufe der Zeit adaptiert und die Notwendigkeit von Flexibilität und Anpassung in Bezug auf unsere gegenwärtigen Lebensstile versteht.

 

Dúplex in Madrid

  • Madrid
  • Spanien
Fertigstellung: 2015
Material
  • Metall
  • Holz

Art des Gebäudes

Architekturbüro