Projektbeschreibung
Das bestehende Bankgebäude wurde durch einen aufgeständerten Zubau für Büroflächen und einem zur Sonne hin gewandtem schwebenden Segel zur Bestückung mit Photovoltaikelementen erweitert (32kWp). Das mit dem Zubau neugebildete Ensemble sitzt wie selbstverständlich im Zentrum der Marktgemeinde. Mehr noch durch die aufgeständerte neue straßenrandbegleitende Bebauung wird der städtebauliche Raum besser gefasst. Die Anhebung schafft zudem einen kommunikativen Vorplatz. Beim Zubau wurden Außenwände, Decken, Dach und alle konstruktiven Elemente aus Holz angewandt. Darüber hinaus bleibt das Holz innen und außen im witterungsgeschützten Bereich sichtbar und macht die Bauweise damit für die Öffentlichkeit erlebbar. Die straßenbegleitende Fassade wird in der warmen Jahreszeit durch eine vertikale Begrünung mit wildem Wein überlagert, so dass neben seiner optischen Wirkung auch das Mikroklima verbessert wird. Das auf dem First aufgestützte Photovoltaiksegel bietet neben seiner Funktion zudem einen witterungsgeschützten lichtdurchfluteten Arkadengang zum Marktplatz an.