Projektbeschreibung
Dieses Haus in Rondebosch, einem Vorort von Kapstadt, wurde für eine junge Familie entworfen und steht auf einem langgestreckten Grundstück mit Blick auf den südöstlichen Rand des ikonischen Tafelbergs. Der Kunde verlangte ein zeitgemäßes, offenes Wohnhaus, das einen entspannten Lebensstil ermöglichte und die Vorteile der Lage und der Aussichten nutzte.
Die daraus resultierende Form ist ein minimalistischer weißer Kubus mit Schlafräumen auf der ersten Etage, die über den Wohnräumen auf dem Erdgeschoss schweben. Dieser Kubus wurde mit strategischen Öffnungen artikuliert, die Aussichten und Lichteinfall maximieren. Der zentrale Hof neben der Küche und dem Esszimmer bildet einen Blickfang. Das Volumen wird von der dramatischen, schirmenden Wand der Straßenfassade aufgebrochen, wobei eine Außenterrasse für den Gästeflügel des Hauses geschaffen wird. Diese Schutzwand bietet Privatsphäre von der Straße, erlaubt aber Aussichten und Lichteinfall, und besteht aus fertigem Porenbetonstein, wie in vergangenen Zeiten.
Die offen gestalteten Wohnräume auf dem Erdgeschoss führen nach außen in den Hof, auf die nördliche Terrasse und in den Garten. Ein Baum wurde im Hof gepflanzt, als Blickfang und um einen schattigen Gartenbereich zu bieten. Der Baum schirmt das direkte Licht aus dem Norden ab und bietet Privatsphäre gegenüber Nachbarn. Stahl- und Holztreppen verbinden die beiden Ebenen und führen zu einem großen, offenen Hauswirtschaftsraum auf der ersten Etage, der den Gästeflügel von der Hauptsuite trennt und Beziehungen zum Hof und zum Baum unten herstellt. Erschliessungsräume wurden minimiert und sind auf einer Achse angeordnet.
Durch die einfache Materialpalette spielen Raum, Licht und Volumen die wichtigste Rolle, anstatt dekorativer Einzelheiten. Das ganze Erdgeschoss hat einen monolithischen geschliffenen Betonboden, der die Grenzen zwischen Innen- und Außenwohnraum verwischt und aus dem südafrikanischen Klima nutzen zieht. Auf der oberen Etage erzeugen massive Hartholzdielen und natürliche Kalksteinfliesen Wärme und Textur für die intimeren Räume dieses Hauses. Raue Betonelemente wurden an der Straßenseite und auf der Hoffassade eingesetzt, die den weißen Kubus durch strukturellen Kontrast betonen.
Dieses lichtdurchflutete Haus, das fristgerecht und im Budgetrahmen fertiggestellt wurde, setzt die Anweisungen des Kunden erfolgreich um und ist eine angemessene Antwort auf die klimatischen und kontextbezogenen Rahmenbedingungen des Grundstücks. Die Bereitschaft des Kunden einen gewagten Konzeptentwurf in Erwägung zu ziehen hat zu einer markanten und zeitgemäßen Form geführt, die für Rondebosch ungewöhnlich ist. Die Ästhetik fordert das umliegende traditionelle Stadtgefüge heraus und fördert einen frischen Ansatz in Bezug auf Wohnbau in diesem Vorort.