ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Fittja Terraces

Fittja Terraces

Projektbeschreibung

Die Fittja Reihenhäuser sind ein städtisches Erneuerungsprojekt in einem sozial herausfordernden Gebiet im südlichen Stockholm. Die Hauptschwerpunkte waren die Mischung von unterschiedlichen Haushaltsgrößen und Besitzformen und die Ergänzung der homogenen Prägung des Gebiets. Die allgemeine Zielsetzung bestand aus der Schaffung von örtlichem Wohnungsbau, um langfristige sozialökonomische Möglichkeiten zu eröffnen und dynamische und unterstützende öffentliche Räume zu gestalten. Das Projekt erwies sich als sehr beliebt: alle Einheiten wurden schnell verkauft und 80% der Käufer waren ortsansässige Anwohner.
Die Hauptidee des Projekts ist die Verbindung von drei unterschiedlichen Raumqualitäten und Maßstäben. Eine diagonale Sequenz wird durch eine Reihe von informellen öffentlichen Räumen geschaffen, die visuelle Achsen eröffnet und Füßgängerbewegung durch die Reihenhausblöcke fördert.
Die Gebäude sind aus vorgefertigten Holzelementen gebaut. Eine kleine Anzahl von flexiblen Modultypen wurde kombiniert, um Abwechslung zu schaffen. Die Außenbehandlung mit gebeizten Holzpaneelen mit abwechselnden Breiten und Farben stellt einen Bezug zur Natur und zum bestehenden Stadtgeflecht her.

 

Fittja Terraces

  • Stockholm
  • Schweden
Fertigstellung: 2013
Material
  • Holz

Art des Gebäudes

Architekturbüro