Projektbeschreibung
Das Ziel des Frederiksvej Kindergartens ist die Schaffung einer kleinmaßstäblichen Dorfumgebung für Kinder, die eine Alternative zu den traditionellen, großflächigen, institutionellen Tagesstätteeinrichtungen bietet. Die Atmosphäre eines kleinen Dorfes wird dadurch erzielt, dass das Gebäude in elf kleine Häuser aufgeteilt ist, die mit unterschiedlichen Ausrichtungen miteinander verbunden sind. Die verschiedenen Spielräume im Kindergarten sind um zwei Wintergärten angeordnet und bieten kleine, individualisierte Räume, wo Kinder ihre eigenen Spielnischen innerhalb des Gebäudes etablieren können.
Von der Außenseite trennen die versetzten Fassaden den Kindergarten in kleinere Außenräume und Spielzonen auf und lassen gleichzeitig viel Tageslicht in das Gebäude strömen. Innerhalb des Gebäudes hat dieses Versetzen zu unterschiedlichen Raumgrößen und –typen geführt, die für die Benutzer konzipiert sind. Der neue Kindergarten ist an die verschiedenen Maßstäbe des Umfelds angepasst und spiegelt die benachbarten Dächer mit unterschiedlichen Höhen und Neigungen wider.