ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

GDC_KreativLAB

GDC_KreativLAB

Projektbeschreibung

Ein ehemaliges Logistikgebäude sollte zu einer neuen Arbeitswelt werden. Anforderung des Bauherren war die Schaffung von Büroflächen sowie eines großzügigen Kreativbereichs. Unser Entwurfsgedanke: dem sachlich-funktionalen Skelettbau aus Stahlbeton mit einer modernen Formensprache entgegentreten. Dieser Idee folgend stellen sich drei gefaltete Volumina als Ensemble in die zentrale Achse des 2. Obergeschosses. Die Baukörper gliedern die Flächen in zwei Musterflächen und beherbergen zwei Kreativwerkstätten an der Nord- bzw. Südfassade sowie einen ID:pool im Zentrum. Die Außenseite der KreativLABs wurde mit einer Schalung aus massiven Lärchenholzbrettern verkleidet. Das Innere der Baukörper zeigt sich, ähnlich einem Labor, in strahlendem Weiß. Das warme Holz der Außenseite zieht sich als Parkettbelag in die LABs, die als Trichter ausformulierten Zugänge verstärken die Anziehungskraft des Inneren. Prägend sind die derselben Formensprache folgenden, mit Filz verkleideten Sideboards und Stehtische, die als Ordnungsfläche und zum aktiven Informationsaustausch der Mitarbeiter zur Verfügung stehen. Der ID:pool gliedert sich in drei Bereiche: Im Zentrum der Hauptraum mit dem Stehtisch „Folding 888“ und einer in drei Felder unterteilten Lichtdecke. Sie macht den Raum als leuchtenden Mittelpunkt des Labors wahrnehmbar.

 

GDC_KreativLAB

  • Niedernberg
  • Deutschland
Fertigstellung: 2014
Material
  • Holz

Art des Gebäudes

Architekturbüro