ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Važecká Wärmeanlage

Važecká Wärmeanlage

Projektbeschreibung

Dieses Projekt ging um die Verwandlung einer ehemaligen Wärmeanlage in ein öffentliches Kultur- und Sportzentrum, im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Košice 2013. Die nicht mehr genutzte Anlage befand sich in einer bedeutenden Lage in einem Wohngebiet, Nad Jazerom. Die Verwandlung der Funktion spiegelt sich im Konzept wider. Der obere Teil besteht aus einer Art von Atrium mit vier großen Bäumen, die einen Raum schaffen, der von dem umliegenden Raum isoliert ist. Die schroffe Fassade betont den öffentlichen Raum. Das Gebäude hat fünf verschiedene Ebenen, die als Galerien miteinander verbunden sind. Jede Ebene dient einem anderen Zweck.

 

Važecká Wärmeanlage

  • Košice
  • Slowakei
Fertigstellung: 2013
Material
  • Metall
  • Beton

Art des Gebäudes

Architekturbüro