Projektbeschreibung
Das Hisham A. Alsager Kardiozentrum soll ein etwas anderes Klinikgebäude sein. Es ist durch einen erfahrungsbezogenen Ansatz geprägt, der die besonderen Anforderungen der Benutzer (Patienten und Mitarbeiter) berücksichtigt, damit ihr Aufenthalt in der Klinik so angenehm wie möglich ist. Die äußere Form ähnelt sozialen und kulturellen Einrichtungen, als ein definiertes Volumen mit zwei großen, roten Öffnungen in der Fassade, die dazu einladen das Gebäude zu betreten. Der Innenraum ist um ein zentrales Atrium angeordnet: ein dreigeschossiger, rotfarbiger Raum, von dem die Wartezimmer und Erschließungsbereiche abzweigen. Mehrere Höfe lassen natürliches Licht durch den Raum strömen, um das Erlebnis einer geräumigen Architektur zu maximieren. Dies bildet einen Kontrast zu den kleineren Räumen, die gewöhnlich in diesem Gebäudetyp vorzufinden sind. Patienten und Mitarbeiter haben getrennte Erschließungsräume, um größere Effizienz zu erzielen.