Projektbeschreibung
Das “Histria Aromatica” Gehöft befindet sich im Zentrum eines einmaligen landwirtchaftlichen und touristischen Komplexes, der mit einheimischen, aromatischen und heilenden Pflanzen und Kräutern bepflanzt ist. Der Komplex steht auf einem ehemals verwahrlosten Hügel in der Gemeinde von Pizanovac Bale in Istrien. An seiner höchsten Stelle befindet sich eine einmalige Mikrolage, die unverbaute Panoramaaussichten auf die Küste von Istrien bietet, von der historischen Stadt Rovinj bis zum Nationalpark des Brijuni –Archipels.
Das Gehöft besteht aus drei programmatischen Einheiten – eine Wohneinheit, ein Restaurant und ein Museum mit Lehreinrichtungen. Diese Räume sind für unterschiedliche Szenarien konzipiert: permanentes Wohnen, Tagesausflüge zum Komplex, Lehrveranstaltungen, Workshops, Vorbereitung und Verkauf von selbstgemachten und selbstangebauten Produkten.
Diese Nutzungen sind um den quadratischen Außenraum angeordnet und schaffen einen klar definierten Raum für verschiedene Versammlungen und Veranstaltungen. Der räumliche Akzent dieses kaskadenförmigen Raums ist die zweigeschossige Wohneinheit des Komplexes. Der Springbrunnen – als Kontrapunkt – verbirgt die Ansammlung von Regenwasser, um die Pflanzen zu wässern.Die zeitgenössische architektonische Sprache und die Materialienpalette, schwerpunktmäßig aus lokalem Stein, der vor Ort ausgegraben wurde, bieten eine zeitgemäße Interpretation von örtlichen architektonischen und städtischen Motiven: Steinmauer, kažun (kleine Steinhütten), enge Passagen, Straßen und Plätze. Die Verwendung von diesem örtlichen Stein ist auch das Ergebnis der rationalen Entscheidung mit vorhandenen Materialien zu bauen, als Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Die Öffnungen sind dezidiert positioniert und dimensioniert, um die Landschaft zu umrahmen und Aussichten vom Innenraum zu eröffnen. Sie ermöglichen auch indirekten visuellen Kontakt mit dem Außenraum und der umliegenden Landschaft und unterstreichen daher die starke Verbindung zwischen der Architektur und der eigenen Umgebung.Obwohl die Bedingungen, die die Ausformulierung der Architektur beeinflusst haben sich im Laufe des siebenjährigen Prozesses bedeutend geändert haben, von allgemeinen ökonomischen und sozialen Einflüssen bis hin zu einer Reihe von ziemlich beliebigen Entscheidungen während der Konstruktion, scheint es als ob das Konzept und die Grundbedingungen ihre Gültigkeit und Relevanz nicht verloren haben.