ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

House Shua

House Shua

Projektbeschreibung

Das Einfamilienhaus befindet sich in einem Vorort des berühmten mittelalterlichen Stadts Škofja Loka in Slowenien. Das Haus wurde in ländlicher Lage an Stelle eines ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäudes an der Ostseite des Hofs gebaut. Wegen Denkmalschutzregulierungen hält sich das neue Haus an die maximalen erlaubten Baudimensionen des abgerissenen Gebäudes. Das Haus ist südlich und westlich dem Fluss zugewandt und bietet eine wunderschöne Panoramaaussicht über den mittelalterlichen Schloss hoch über der Stadt. Das Gebäude in Hanglage besteht aus drei Etagen. Das Untergeschoss öffnet sich in Richtung Flussterrasse. Die breite Glasfläche auf dem Erdgeschoss öffnet sich dem Hof. Die erste Etage mit den Schlafzimmern ist nach Osten gerichtet. Der öffentliche Zugang zum Gebäude, entweder zu Fuß oder mit dem Auto, ist von der Südseite, wo sich Tiefgaragen befinden. Auf der längeren östlichen Seite führen Außentreppen zum Haupteingang. Die westliche Seite fügt sich in den begrünten Hang ein, so dass das Gebäude in dem Grundstück integriert ist. Die Gebäude des Besitzers und dessen Kinder gruppieren sich um den Hof, der wie ein großes Atrium erscheint. Im Schnitt hat das Gebäude die Form eines ‚Z‘. Die logische Geschosseinteilung umfasst auf dem Untergeschoss eine große Garage, einen Stauraum, einen Fitnessraum, eine Sauna, eineb Heizungskeller und einen Hauswirtschaftsraum. Von dort führt eine Treppe zum Erdgeschoss und dann weiter zur ersten Etage. Das Erdgeschoss hat einen langgestreckten, rechteckigen Grundriss. Auf der schmaleren nördlichen Seite befinden sich eine Treppe und der Haupteingang, sowohl als auch eine Toilette. Der restliche einheitliche Raum besteht aus einer Küche, einem Esszimmer und einem Wohnzimmer. Dieser Raum hat ein 12 Meter breites Fenster, das zum ‚Atrium‘ des Hauses hinausblickt und malerische Aussichten in Richtung Fluss und Altstadt bietet. Vom langen Flur auf der ersten Etage mit einem Panoramafenster eröffnen sich auch Aussichten über die Stadt. Auf der östlichen Seite des Flurs befinden sich die Schlaf- und Arbeitsräume und die dazugehörigen Badezimmer. Die ganze östliche Seite des Flurs bietet Kleiderschränke. Das Elternzimmer hat ein eigenes Badezimmer und ein nach Süden gerichtetes Panoramafenster. Die Baustruktur besteht aus Stahlbeton, mit Trennmauern aus Ziegeln und einem hellgrauen Dach aus Zink. Die tragenden Außenmauer sind isoliert und weiß verputzt. Über dem Haupteingang gibt es ein herausragendes Glasdach. Vor dem Wohnzimmer befindet sich eine Teakholzterrasse. Die Heizung besteht aus einer Kombination von Unterbodenheizung, Wärmerückgewinnung, einer Wärmepumpe und zwei Geothermalbohrungen. Das Niedrigenergiehaus beschränkt sich auf die notwendigsten Öffnungen.

 

House Shua

  • Suha
  • Slowakei
Fertigstellung: 2012
Material
  • Glas
  • Putz
  • Ziegel

Art des Gebäudes

Architekturbüro