Projektbeschreibung
Das Saunadorf des Jordanbad Biberach ist als eine Art neues ´modernes ´ Dorf konzipiert – mit spitzgiebligen Saunahäusern, die durch ihre in gleicher Art strukturierte Oberflächengestaltung von Wänden und Dach mit Robinienholz-Leisten – sowie der gleichen Formensprache eine starkes Ensemble bilden. Insbesondere wichtig war die Positionierung der einzelnen Sauna-Häuser zueinander, so dass der gut proportionierte Zwischenraum eine wichtige Qualität der Sauna-Anlage bildet.
Das Sauna-Dorf besteht aus einer großen Aufguss-Sauna für 110-120 Personen, einer Kräutersauna sowie einer Kaminsauna für jeweils 25 Personen. Das Wasser- und Dusch-Zentrum befindet sich in einem separaten Gebäude – mit einem großen Dusch-Angebot.
Mit dem Jordanbad wurde eine Sauna-Anlage erschaffen, die es schafft bei zeitgemäßer Architektursprache – über die Mittel von Raum-, Form- und Lichterlebnissen im Innen – und Außenraum eine intime, geborgene Raumwirkung zu entwickeln – und damit für den Besucher ein hohes Maß an Geborgenheit in ansprechender Wohlfühl-Architektur zu generiert, die gleichzeitig Entspannung und Spannung durch interessante Kontraste erzeugt.Im Inneren hat jede Sauna ein ganz individuelles Ambiente, mit eigenen Räumen, Materialien, Licht und Duft, mit gerichteten Blicken durch die jeweiligen Panoramafenster zu unterschiedlichen Teilen von Garten und See.