ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Justizzentrum Eisenstadt

Justizzentrum Eisenstadt

Projektbeschreibung

Die Erweiterung des Justizzentrums Eisenstadt vergrößert den bestehenden Gerichtshof und die Justizverwaltung und bietet Raum für zusätzliche Funktionen. Zwei neue Bauten kontrastieren mit den bestehenden Strukturen durch ihre starke Präsenz und Unabhängigkeit. Der Gerichtshof ist eine kompakte Struktur mit einem Innenhof und fügt sich in die bestehende Blockbebauung, während das Justizgebäude den L-förmigen bestehenden Trakt des Gefängnisgebäudes erweitert. Die neue Vorderfront erhebt sich als interessante Interaktion von verglasten und undurchsichtigen Flächen. Eine veränderbare metallene Hülle bewirkt eine einheitliche äußerliche Erscheinung. Ein großer Vorhof führt zum Haupteingang des Gerichtshofes. Das Glasdach lässt Tageslicht in das Atrium eindringen und schafft eine offene und helle Atmosphäre für Mitarbeiter und Besucher. Ein rotfarbener Baukern verbindet die vier Ebenen des Gebäudes und stellt Bezüge zu der bewegten Außenfassade her. Das Projekt ist als nachhaltiges Niedrigenergiegebäude konzipiert.

 

Justizzentrum Eisenstadt

  • Eisenstadt
  • Österreich
Fertigstellung: 2013
Material
  • Metall
  • Holz
  • Beton

Art des Gebäudes

Architekturbüro