Projektbeschreibung
Das neue Kindergartengebäude ist dem grünen Außenraum untergeordnet und wurde in der Form einer durchgehenden Schleife gekonnt entworfen, mit organischer Konnektivität um den ganzen Pausenhof herum. Das einheitliche Konzept des Pausenhofs, der mit einem weiten zentralen Atrium im Süden des Geländes beginnt und unter den Trakt auf der ersten Etage zum nördlichen Teil des Grundstücks weiterläuft, gibt ein Gefühl von Sicherheit und Kontinuität innerhalb der Kindergartenräume.
Das Volumen erhebt sich vom fernen nördlichen Pausenhof bis zur ersten Etage. Es steigt um das zentrale Atrium an, mit aufsteigenden Dächern auf den östlichen, südlichen and westlichen Trakten, bis zur halbdurchsichtigen Pergola des überdachten Spielplatzes auf dem Dach des Gebäudes. Alle Bereiche für Kinder öffnen sich zum großen zentralen Atrium, wodurch viel Tageslicht in die Räume eindringen kann.
Das Erscheinungsbild des Gebäudes wird von einer durchgehenden Membrane geprägt, die sich über das ganze Volumen faltet und wellt, während die beiden Haupteingänge konkav in das Gebäude eingeschnitten sind.