ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Koops Mill Mews | Chassay Studio

Koops Mill Mews | Chassay Studio

Projektbeschreibung

Dieses Bauensemble mit Mischnutzung, die zwei Geschäftseinheiten auf Erdgeschossebene, sieben Wohneinheiten und ein alleinstehendes Studiohaus umfasst, wurde innerhalb des Hofes auf dem Grundstück von Neckinger Mills gebaut, eine denkmalgeschützte ehemalige Gerbereimühle aus dem 19. Jahrhundert, um einen vorgefertigten Schuppen der Mitte des 20.Jahrhunderts zu ersetzen, der als kommerzielles Atelier verwendet wurde und in Verfall geraten ist.

Das Gebäude ist über einen abgeschlossenen, gepflasterten Hof zu erreichen, der Zugang dazu bietet und auch den Parkplatz für das Gebäude und für die bestehenden ‚Lagerhallewohnungen‘ und kommerziellen Studios bildet. Das Volumen ist auf jeder Etage zurückversetzt, wodurch Terrassen für die Wohnungen geschaffen werden, Einsichten gehindert werden und die visuelle Auswirkung auf die bestehenden Bewohner reduziert wird.

Die großen, doppeltverglasten Aluminiumfenster, mit Untergliederungen, spiegeln die bestehenden, gusseisernen, viktorianischen Lagerhallenfenster wider. Rustikale, dunkelgraue Ziegel, Verputz und eine Maschengewebeverkleidung aus Aluminium betonen das neue Volumen. Die Wohnungen wurden gemäß Niveau 4 des Gesetzes für nachhaltiges Bauen entworfen, während die kommerziellen Büros der Bezeichnung ‚Hervorragend‘ auf der BREEAM Nachhaltigkeitsskala entsprechen.

 

Koops Mill Mews | Chassay Studio

  • London
  • Vereinigtes Königreich
Fertigstellung: 2015
Material
  • Metall
  • Ziegel
  • Fassadenverkleidung

Art des Gebäudes

Architekturbüro