ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
KVS

Projektbeschreibung

Die Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbands Sachsen – ZVK des KVS – hat am bereits bestehenden Bau an der Holbeinstraße / Ecke Marschnerstraße ein Bürogebäude mit Tiefgarage fertig gestellt. Der Erweiterungsbau wurde als Stahlbetonlochfassade errichtet und übernimmt mit dem Staffelgeschoss die Höhe des angrenzenden Gebäudeteils. Als funktionelle und räumliche Verbindung zwischen den zwei Baukörpern fungiert ein viergeschossiger Verbindungstrakt, der überwiegend verglast ist und einen spannenden Kontrast zur hell-beigen Natursteinverkleidung der beiden Volumen herstellt. Die Fassade ist durch den gleichmäßigen Rhythmus schmaler Fenster gegliedert: Dieser ergibt sich aus der 1,35 m – Büroachse, welche gleichzeitig eine hohe Flexibilität im Grundriss gestattet. Zusätzlich erreichen die Architekten mehr Lebendigkeit im Erscheinungsbild durch den Wechsel der Fensterbreiten. In seiner schlichten Farbigkeit harmoniert der Anbau mit dem Bestand und ordnet sich dabei dem roten Eckgebäude unter. Da der Bauherr sich die Fassade als eine langlebige und eher unterhaltungsarme Oberfläche vorstellte wurde eine schlichte, vorgehängte Natursteinfassade mit Hinterlüftung gewählt.

 

KVS

  • Dresden
  • Deutschland
Fertigstellung: 2015
Material
  • Holz
  • Beton
  • Naturstein

Art des Gebäudes

Architekturbüro