Projektbeschreibung
Die Bauherren haben die von Abbruch und Entsorgung bedrohte historische Torfremise in Kolbermoor rückgebaut, durchrepariert und in Schechen wieder errichtet. Durch Ergänzung einer wärmedämmenden Gebäudehülle wird die Remise als Wohnhaus und Korbflechterwerkstatt nutzbar. Die neuen Außen- und Innenwände aus Holz, Zellulose und Lehm sind gegenüber dem historischen Tragwerk versetzt, erhalten dieses und machen die unterschiedlichen Zeitschichten lesbar. Der so erzeugte Umgang verbindet Wohnen und Arbeiten ohne direkten Zugang zwischen den Nutzungen. Ein hoher Dämmstandard und die regenerative Beheizung mit Stückholz machen das Haus zum Vorbild nachhaltigen Bauens. Die Fortschreibung und Umnutzung des historischen Gebäudes zeigt die Zukunftsfähigkeit historischer Holzbauten. Die verbauten Naturmaterialien Holz, Cellulose und Lehm ermöglichen ein komfortables, gesundes Raumklima.