Projektbeschreibung
Das Projekt besteht aus der Renovierung des bestehenden Gebäudes durch die Sanierung des bestehenden nördlichen Perimeters, den Anbau von einigen Wohnbüros im Osten und im Süden, den Abriss des zentralen Teils des vorgefertigten Gebäudes und den Bau einer Bibliothek als Volumen innerhalb der Höhenbeschränkung des alten Gebäudes, teils oberirdisch und teils unterirdisch ausgeführt.
Das Volumen spiegelt sich auf der umgebenden Wasseroberfläche wider und das Wasser reflektiert die tiefe grüne Farbe, die die Grenzmauer charakterisiert, die durch das Projekt erhalten wurden. Ein auskragendes Plattformdach zu den öffentlichen Räumen hin nimmt die Straßenarchitektur zur Kenntnis. Im Innenraum glänzt das absolute Weiß des Harzbodens und der Möbel mit dem externen Grün, das durch die durchgehende Glasmauer reflektiert wird, die der kurvenreichen Gebäudeform entlang läuft. Das Licht, das durch den offenen Raum der Bibliothek dringt, bietet ein Wechselspiel aus Spiegelungen von den weißen Elementen der Möbel, den Bodenelementen und den strukturellen Elementen auf das Wasser und das transparenten Glas.