Projektbeschreibung
Das Vereins- und Gemeindezentrum ist als Vorbild für ökologische Vorteile gedacht, die in Systeme übertragen werden, die alle sehen und verstehen können. Es ist eine lehrreiche architektonische Leistung. Die Hauptmission ist alle Benutzer dazu aufzufordern ihre Denkweise umzustellen und dadurch ihren Lebensstil zu ändern. Das große Haus ist ein innovatives ökologisches Manifest, das sich angemessen in das historische Stadtgeflecht einfügt. Es ist eine kleinmaßstäbliche örtliche Utopie, die soziale Interaktion innerhalb von hellen und angenehmen Räumen fördert.
Die Idee hinter dem Porjekt war die Schaffung von hochqualitativen Innen- und Außenräumen innerhalb eines sehr dichten städtischen Kontexts ohne Grünflächen. Das Grundstück ist dem Projekt gewidmet und wird ebenerdig vollständig von der Eingangshalle, den Fluren und den Hauswirtschaftsräumen besetzt. Eine Herausforderung bestand darin großzügige Außenräume zu finden, die den Vereinen erlauben ihre Aktivitäten im Freien zu gestalten. Zu diesem Zweck wurde ein großer Innenhof auf dem dritten Geschoss geschaffen. Dieser große, bepflanzte Innenhof wurde später von Glaswänden eingehüllt, so dass er ganzjährig benutzt werden kann und als Gewächshaus dient,das sich zur Stadtlandschaft von Saint-Ouen hin öffnet. Die Innenräume können zu neuen Formen oder Größen umgestaltet und an neue Nutzungen angepasst werden. Der offene Grundriss auf allen Ebenen des Gebäudes erlaubt flexible Unterteilungen.
Dieses Projekt zielt auf ein hohes Niveau von ökologischer Zertifikation ab – ein ambitionierter und tugendhafter Titel, der die ökologischen Eigenschaften des neuen Gebäudes gewährleistet.