ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

New Building Strelitzer Straße

New Building Strelitzer Straße

Projektbeschreibung

Wie wollen wir zukünftig in den Innenstädten wohnen? Mit dieser Frage entwickelte sich das Projekt Strelitzer Straße ab 2006 direkt auf dem ehemaligen Mauerstreifen als eine der ersten Baugemeinschaften Berlins. Die Architekten kauften das Grundstück, eine Baulücke zwischen zwei Gründerzeithäusern, selbst, was seine unabhängige Entwicklung und Planung ermöglichte: Ein anspruchsvoller und zugleich günstiger Bau für Wohnen und Arbeiten im Sinne der gemischten Stadt sollte entstehen. Neun Wohnungen unterschiedlichster Größen und Typen und ein Gewerbe bilden das Potential für eine heterogene Bewohnerschaft und eine veränderbare Nutzung des Gebäudes.

Der inhaltliche Anspruch, sowohl formal als auch sozial, verstärkte sich mit jedem neuen Bauherren, der im Modell der Baugemeinschaft eine relevante Rolle der Mitsprache erhielt. Denn jede Wohnung reflektiert die Vorstellungen ihres Bewohners innerhalb der vorgegebenen programmatischen Festlegungen des Gebäudes. Die sehr unterschiedlichen Einheiten sind variabel. Sie können sich an den jeweiligen Bedarf in ihrer Größe anpassen. Garten und Dachterrasse werden von den Nachbarn gemeinschaftlich genutzt.
Durch das Ladenbüro im Erdgeschoss ist der Bezug zum öffentlichen Raum gegeben, ebenso  mittels der raumhohen, ausfahrbaren Balkontüren in der lebendigen Straßenfassade, die bei jeder Öffnung zum veränderbaren Abbild der inneren Nutzungen wird. Die ganze Bandbreite innerstädtischen Wohnens wird an der Strelitzer Straße auf faszinierende Weise vorgeführt.

 

New Building Strelitzer Straße

  • Berlin
  • Deutschland
Fertigstellung: 2008
Material
  • Beton

Art des Gebäudes

Architekturbüro