Projektbeschreibung
Zwei breite Lücken in der Blockrandbebauung von Wallstraße und Neuer Roßstraße in Berlin-Mitte verbinden sich im Blockinneren zu einem geräumigen Garten. Er wird nach Westen begrenzt von einer langen Brandwand und einem flachen Technikgebäude der BVG. Modersohn & Freieslebenhaben an diesem Ort ein dreiseitig freistehendes, vierspänniges achtgeschossiges Mehrfamilienhaus, ein Gartenhaus errichtet. Die Lage gewährt eine gewisse Freiheit von all den Vorschriften, die ein Haus an der Straße zu erfüllen hat. Und so entstand eine vielfach abgestufte Kubatur, die gewährleistet, dass alle Wohnungen mit ihrem Wohnraum und Balkon ideal ausgerichtet sind. Die Fassaden sind über dem zweigeschossigen, mit Naturstein verkleideten Sockel derart verputzt, dass Kratz-, Kamm- und Glattputz in unterschiedlicher Färbung ein lebhaftes Flächenmuster ergeben. Dem Foyer als dem öffentlichen Raum in diesem Mehrfamilienhaus galt besonderes Augenmerk.