ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Zamora Büros

Zamora Büros

Projektbeschreibung

Mit der Luft zu bauen – der beständige Traum jedes Architekten.
Gegenüber der Kathedrale und dem Umriss des Nutzgartens des ehemaligen Klosters folgend, bauten wir einen soliden Kasten aus Steinmauern, der zum Himmel hin offen ist. Seine Mauer und Böden bestehen gänzlich aus Stein, aus genau demselben Stein wie die Kathedrale. Das Ergebnis ist ein wahrer „Hortus Conclusus“. In der Ecke gegenüber der Kathedrale steht ein massiver Stein (250x 150x5cm), ein richtiger Eckpfeiler, mit der gemeißelten Inschrift: HIC LAPIS ANGULARIS MAIO MMXII POSITO.
Innerhalb des Steinkastens gibt es einen Kasten ausschließlich aus Glas, wie ein Gewächshaus, mit einer doppelschichtigen Fassade wie eine Trombe-Mauer. Die Außenschicht der Fassade besteht aus Glas und jede einzelne Scheibe misst 600x300x2.4cm. Sie werden hauptsächlich mittels Struktursilikon miteinander verbunden, als ob die Fassade lediglich aus Luft bestehen würde.
Die dreiseitigen oberen Winkel des Kastens sind ausschließlich aus Glas und betonen die Wirkung von Transparenz, genau was Mies in seinem Turm auf Friedrichstrasse suchte. Es ist ein Dreiflächner, der aus Luft gebaut wird, eine richtige Glasecke. Folgendes wurde mit Säure auf dem Glas eingraviert: HOC VITRUM ANGULARIS MAIO MMXII POSITO
Der Steinkasten ist aus Erinnerungen gemacht und sein Eckstein ist tief in der Erde verwurzelt. DerGlaskasten ist für die Zukunft geschaffen und seine Glasspitze verschmelzt mit dem Himmel.
Mit der Luft zu bauen – der beständige Traum jedes Architekten.

 

Zamora Büros

  • Zamora
  • Spanien
Fertigstellung: 2012
Material
  • Glas
  • Naturstein

Art des Gebäudes

Architekturbüro