ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Oratory and Auditorium at Retamar School

Oratory and Auditorium at Retamar School

Projektbeschreibung

Die Kirche ist von innen nach außen entworfen worden. Der Innenraum gibt dem Oratorium sowohl seinen spezifischen Charakter, wie auch seine „Seele“, zur gleichen Zeit befähigt, zahlreichen Aktivitäten zu dienen als großer Gemeinschaftsraum, in dem sich trotzdem jedes Individuum in sich selbst zurückziehen kann, um mit Gott zu kommunizieren.

Das für das Kirchenschiff und die Decke benutztes Material ist Bambusverkleidung, abgelöst durch eine hauchdünne Titanverkleidung im Fischschuppenmuster im Altarraum, um dessen Wichtigkeit hervorzuheben. Eine Betontreppe unter einem prominentem Oberlicht ist der Verbindungsteil zwischen dem existierendem Gebäude und dem Neubau, sozusagen als zweiter Eingangsbereich, der den Besucher zum Auditorium führt.

Der Innenbereich des Auditoriums wird von dem spannungsreichen Kontrast zwischen feuerverzinktem Streckmetallgewebe und Bambuspanelen beherrscht. Eine Betontreppe im Außenbereich dient als Amphitheater. Die riesige Auskragung des Kirchenchores erfüllt die Schutzfunktionen der Außenkulissen.
Das Zusammenspiel der beiden Hauptbereiche wird im Fassadenbereich ausgedrückt durch den Dialog zwischen Ziegeln und Zink, Solidität und Bewegung, Erde und Himmel…

 

Oratory and Auditorium at Retamar School

  • Madrid
  • Spanien
Fertigstellung: 2014
Material
  • Glas
  • Beton

Art des Gebäudes

Architekturbüro