ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Pflegewohnhaus Simmering

Pflegewohnhaus Simmering

Projektbeschreibung

Auf einem stark durchgrüntem Grundstück mit gewachsenem Baumbestand im Herzen des 11. Wiener Gemeindebezirks sollte ein neues, wegweisendes Geriatriezentrum entstehen.
Die Leitidee: hochqualitatives Wohnen in Wohlfühlatmosphäre in einer grünen Oase für pflege- und betreuungsbedürftige Senioren, statt dem üblichen, sterilen Krankenhauscharakter der Geriatriezentren vergangener Tage.
Das Konzept der einzelnen Stationen orientiert sich an der Struktur eines gewachsenen Altstadtkerns mit unterschiedlichen, abwechslungsreichen Platzsituationen und Raumqualitäten. Dabei formieren sich die Gemeinschaftsbereiche jeweils um die “Plätze”, während sich entlang der “Gassen” die einzelnen Zimmer aufreihen. Diese haben sämtlich natürlich belichtete Badezimmer und je entweder Balkone oder Loggien, welche den Blick freigeben in die Baumkronen der unmittelbaren Parkumgebung sowie über die Dachlandschaft Simmerings.
Neben der Orientierung nach draußen haben die Zimmer ebenfalls Fenster zu den inneren Erschließungsbereichen, damit stets auch Sichtbeziehung zum Leben auf den  “Dorfplätzen”  der Stationen bestehen kann.
So können die Bewohner sowohl die Welt um ihr Gebäude im Blick behalten als auch aktiv oder passiv am alltäglichen Leben ihrer Station teilnehmen.
Schließlich ergänzt ein großzügiges, einladendes Foyer im Erdgeschoss – welches erneut dem Leitmotiv des Stadtzentrums folgt – das Angebot der einzelnen Stationen unter anderem um kleine Ladengschäfte, ein Café, ein Therapie- und Behandlungszentrum, sowie einen multifunktionalen Veranstaltungsraum.

 

Pflegewohnhaus Simmering

  • Wien
  • Österreich
Fertigstellung: 2011
Material
  • Beton

Art des Gebäudes

Architekturbüro