Projektbeschreibung
Die Irene Popard Residenz umfasst 89 Wohneinheiten, darunter 60 vermietbare Sozialwohnungen. Der grüne Flur bildet das Rückgrat des Projekts, dessen Ursprung zwischen den Gebäuden des benachbarten Grundstücks liegt. Die Idee besteht darin, dass die verschiedenen Gebäude mäandern, mit einer Dualität zwischen Ferne und Nähe in Bezug auf die gegenüberliegenden Gebäude, wodurch eine Zickzackbewegung entsteht.
Das architektonische Konzept dieses Projekts basiert auf die Erzeugung von einer Dynamik und Leichtigkeit. Die Fassaden haben abwechselnde Grüntöne, als Zusammenspiel mit dem grünen Flur, der durch die Gebäude hindurchläuft. Diese Residenz bietet die Möglichkeit in einem etwas anderen und hochwertigen Wohnbau zu leben, der hervorsticht.
Jede Einheit wird von dem externen Laufsteg auf der Nordseite erschlossen, der von Glaswänden geschützt ist. Der Wohnraum der Einheiten ist nach Süden gerichtet und wird durch eine große Loggia erweitert, die mehr Privatsphäre als Balkone oder Terrassen bietet.