Die Projektbeschreibung
Das Gebäude steht bei der oberen Reihe von langsam wachsenden Birkenbäumen, neben dem Skilift. Dieser Standort betont die Beziehung des Gebäudes zur Natur, im Sommer und im Winter. Das Grundstück bietet eine panoramische Aussicht auf die Berge und das Tal im Süden.
Wir wollten ein Wahrzeichen schaffen, sowohl als auch ein Gebäude, das aus der Ferne zeigt wie es gebaut wurde, mit einer unverkennbaren und einmaligen Erscheinung, die sich natürlich anfühlt und gleichzeitig mit vorgefertigten Teilen einfach zu bauen war.
Das Gebäude wurde konzipiert, um per Helikopter an den Ort transportiert zu werden, aber letztendlich wurde im Sommer eine temporäre Straße gebaut, um die Struktur zum Bauort zu transportieren, aus praktischen Gründen und wegen der Notwendigkeit von Dienstleistungen für das Gebäude.
Der Innenraum des Gebäudes wird von widerstandsfähigen Materialien wie etwa Kiefernholz und Teppich dominiert, um Ausrutschen mit Skischuhen zu vermeiden. Die Möbel bestehen auch aus vor Ort gefertigten einfachen Bänken und Tischen aus Kiefernholz.
Das strukturelle System mit Balken aus Brettschichtholz bildet eine dreieckige Form. Diese Form zeichnet sich als Silhouette auf der Fassade ab, die mit unbehandelten Holzpaneelen verkleidet ist, die natürlich verwittern werden. Die Balkenstruktur aus Brettschichtholz ragt aus der Dachform heraus und betont die großzügigen Dimensionen des Gebäudes, indem diese Balken in der äußeren und inneren Hülle sichtbar sind. Das Wetter und der Wind werden zu seinem Charakter beitragen. Wenn der Schnee fällt bildet er Schneewehen auf dem Dach und beeinflusst die Form des Gebäudes. Wir haben die Farbe und den materiellen Ausdruck abgemildert, zugunsten der starken Form der Landschaft.
Der Entwurf und die Materialien wurden von der örtlichen Sami-Kultur beeinflusst. Aus der Ferne ist das Restaurant mit einem einladenden Eingang und einem Außenbereich zum Süden sichtbar. Das Gebäude ist an sonnigen Tagen lebhaft, sowohl also auch an Wintertagen um die Kamine im Innern.
Das Restaurant heißt ‚Björk‘ (Birke) und kann 80 Gäste auf zwei Etagen aufnehmen. Internationale Küche mit regionalen Zutaten wird serviert. Es hat eine Partnerschaft mit einer kleinen örtlichen lappischen Brauerei.