ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Rigot Stalars

Rigot Stalars

Projektbeschreibung

Das Projekt geht um die Revitalisierung und Erweiterung eines alten industriellen Gebäudes den Bahngleisen entlang am Eingang zur Stadt Dünkirchen. Das umstrukturierte Gebäude beherbergt eine kooperative Arbeitsstätte, eine kleine Tagesstätte und eine Cafeteria. Büroraum und Versammlungsräume werden in dem hohen historischen Gebäude untergebracht, neben einem Seminarraum in der ehemaligen Garage auf dem Erdgeschoss. Zwei Anbauten erlauben die Hinzufügung der Cafeteria und der Tagesstätte.
Die Eingriffe sollen diskret sein, um die starke Präsenz des Bestandsgebäudes nicht zu beeinträchtigen. Die Anbauten werden horizontal und ebenerdig angelegt, um die alte Mühle nicht zu verbergen. Die neuen Öffnungen in den dicken Backsteinmauern wurden anhand des Rhythmus der bestehenden Fassade bestimmt. Die leichte Außentreppe aus Metall legt das historische Gebäude dahinter frei.
Die Außenmaterialien tragen zu dieser Diskretion bei, wobei Glas, Holz und Metall die bestehenden roten und gelblichen Ziegel komplementiert. Die Struktur und Inneroberflächen der Anbauten bestehen aus hellem Holz, welches eine warme und beruhigende Atmosphäre erzeugt.

 

Rigot Stalars

  • Dunkirk
  • Frankreich
Fertigstellung: 2014
Material
  • Holz
  • Glas
  • Beton
  • Ziegel
  • Naturstein

Art des Gebäudes

Architekturbüro