ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Sant Gervasi – Joan Maragall Bibliothek

Sant Gervasi – Joan Maragall Bibliothek

Projektbeschreibung

Das Motto unseres Beitrags zum Ideenwettbewerb war „Garten des Lichts“, welches die zwei Hauptideen des Projekts zusammenfasst: die Erhaltung und Verbesserung des bestehenden Gartens, sowohl als auch die Schaffung von angenehmen und gut beleuchteten Räumen.

Das Gebäude umfasst „Licht und Ruhe Innenhöfe“ und „Bücher und Wissen Innenhöfe“. Erstere sind von Glas und Licht umgeben. Sie belüften den Innenraum und isolieren die Bibliothek von der Strasse. Letztere sind Betonvolumen, die mit Büchern gefüllt und Teil der Stützstruktur der Bibliothek sind.

Im Innenraum wird eine tektonische Landschaft durch eine Reihe von eindrucksvollen Volumen und unerwarteten Transparenzen geschaffen. Die Leseräume sind klein, mit fast häuslichen Dimensionen. Die strukturellen Mauer sind mit einer Wabe von Tonblöcken verkleidet, ein einfaches aber elegantes Material, das Stille, thermischen Komfort, Wärme und eine gewisse Beziehung zum Land vermittelt und für ein ausgegrabenes Gebäude angemessen ist.

Thermische Isolierung wird dadurch begünstigt, dass das Gebäude unterirdisch ist. Thermische Verlüste werden auch durch die Stärke der verwendeten Isolierung minimiert. Eines der größten Herausforderungen dieses Projekts war die Erhaltung einiger bestehenden Bäume in diesem Gartenbereich.

 

Sant Gervasi – Joan Maragall Bibliothek

  • Carrer Sant Gervasi de Cassoles 85
  • Barcelona
  • Spanien
Fertigstellung: 2014
Material
  • Metall
  • Holz
  • Beton

Art des Gebäudes

Architekturbüro