Projektbeschreibung
Seventy5 Portland wurde im Januar 2011 fertiggestellt und ist ein innovatives, modernes Glanzstück, das die einheimische Kultur dieser lebhaften Nachbarschaft von Toronto erfasst. Der Entwickler hatte zum Ziel mit der markanten Fassade des Gebäudes ein einmaliges Zeichen zu setzen. Diese prägt den Entwurf, zusammen mit den auskragenden Balkonen mit Glasfronten, die über der Straße schweben. Die Außenfassade des Gebäudes ist durch glatten Beton und klare Verglasung in eloxierten Aluminiumrahmen gekennzeichnet. Der Grundriss wurde als einzigartige U-Form konzipiert, die einen ruhigen Innenhof umfasst und das Straßenbild von Portland komplementiert.
Die elfgeschossige Struktur ist von versetzten Elementen geprägt. Diese werden durch die hohen Betondecken der zweigeschossigen Einheiten hervorgehoben, sowohl als auch durch die raumhohe Verglasung und die großzügigen Balkone und Terrassen, die der Struktur ein gewagtes und dramatisches Erscheinungsbild geben und Wohnen im Freien innerhalb des umgebenden Stadttrubels ermöglichen. Die herausragenden Elemente dienen auch dazu Aussichten auf die Nachbarschaft zu umrahmen und die Außenbalkone als umschlossen wirken zu lassen. Oberhalb des Vordereingangs prangt ein gelber Fleck als Farbakzent, der in der Eingangshalle wiederholt wird.
Dieses anspruchsvolle, elfgeschossige Gebäude wurde als eine Serie von großen architektonischen Gesten konzipiert und präsentiert sich als Muster von Kästen innerhalb von Kästen. Die Geometrie der Fassade belebt ein Gebäudetyp, das häufig neuinterpretiert worden ist. In diesem Fall wird der Entwurf von den Balkonen definiert. Der Entwurf forderte ein strukturelles und architektonisches Material, das zu den komplexen Formen der Balkone und des Sonnenschutzes geformt werden konnte und gleichzeitig der Komposition Eleganz verlieh. Der skulpturale und monolithische Charakter von Ortbeton machte ihn zum perfekten Material, um die Komplexität der Fassade zum Ausdruck zu bringen.
Der Kunde forderte die Maximierung von Wohnraum innerhalb des engen städtischen Grundstücks. Dies gelang durch das Konzept des U-förmigen Hofs, der drei Seiten umfasst und Aussichten der Skyline von Toronto eröffnet. Die zwei Flügel sind sehr schmal, aber dies führte zu Einheiten, die doppelt so lange lineare Verglasung als herkömmliche Wohneinheiten haben. Die zweigeschossigen Einheiten mit einem spielerischen und offenen Aspekt erlaubten uns viel Spielraum bei dem Entwurf. Die Einheiten verschiedener Größen sind alle offen gestaltet und haben Sichtbeton im Innenraum.
Die spielerische und animierte Westfassade des Gebäudes ist zu einem ikonischen Wahrzeichen der Nachbarschaft geworden.