ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Solen Vinklar

Solen Vinklar

Projektbeschreibung

Unsere Kunden haben eine starke Verbundenheit mit Skandinavien, da Frau Penman eine Schwedin ist. Ihre Kinder werden zweisprachig großgezogen.

Der Kauf ihres ersten gemeinsamen Hauses in Blackhall war sehr sinnvoll, da eine Familie geplant war. Obwohl die Häuser etwas eng sein können, gibt es immer die Möglichkeit einer Erweiterung. Diese eingeschossige Doppelhaushälfte von 68m² ist sehr typisch für die Vorstadthäuser in diesem und anderen Bezirken von Edinburgh. Das Haus profitiert von einem 50 Meter langen hinteren Garten, der die Kulisse für einen dramatischen Anbau bietet, der sich als lichtdurchfluteter Raum für eine junge Familie präsentiert. Am Anfang bezogen sich die Anweisungen hauptsächlich auf die zeitgenössische skandinavische Architektur und umfassten die Schaffung eines neuen Wohn-, Ess- und Küchenraums und einer Schlafzimmersuite auf der ersten Etage.

Die Form des Anbaus wurde konzipiert, um das Sonnenlicht von früh morgens, tagsüber und bis hin zum Abend einzufangen und die letzten Sonnenstrahlen von der großen schrägen Decke in den doppelgeschossigen Wohnraum zu leiten. Der Anbau und die Entwicklung des Mansardenraums mehr als verdoppeln die Nutzfläche des Hauses, unter Einhaltung eines strengen Budgets.

Ursprünglich mit einer Verkleidung aus Zink geplant haben Kostenüberlegungen stattdessen zu der Wahl von natürlichem Schiefer und Holzverkleidung für das Dach und die Mauer geführt. Ein minimaler Stahlrahmen gibt der Struktur Robustheit und erlaubt große Glasflächen und auskragende Böden in den Garten hinein. Eine vorsichtige Neuüberlegung der Geometrie erlaubte die Reduzierung von 30% der ursprünglichen Stahlstruktur, um weitere Kosten zu sparen.

Die großen Volumen des Projekts mussten dynamisch modelliert werden, um Sicherheitsverordnungen gerecht zu werden. Die Winkel geben dem Grundriss eine Ordnung und eröffnen gleichzeitig wichtige Aussichten von der Eingangstür durch den Wohnraum und die Länge des hinteren Gartens. Die hochaufragende, 5.1 Meter hohe, rahmenlose, verglaste Ecke kragt über den Garten aus und gibt dem Volumen eine Leichtigkeit. Der Anbau ist von der Straßenseite der Doppelhaushälfte unsichtbar, aber explodiert unerwartet aus der hinteren Fassade hinaus. Das mit Schiefer bedeckte Dach und die mit Holz verkleidete Nordfassade schützen das Familienleben vor den Elementen und vor benachbarten Grundstücken. Die große Glasfläche lässt Sonnenlicht einströmen und eröffnet Aussichten auf den großen Garten zu den bewaldeten Hängen des Hügels Corstorphine Hill.

 

Solen Vinklar

  • Edinburgh, Schottland
  • Vereinigtes Königreich
Fertigstellung: 2015
Material
  • Holz
  • Glas

Art des Gebäudes

Architekturbüro