Projektbeschreibung
Der neue Hauptsitz des südafrikanischen Umweltministeriums in Pretoria umfasst Büro- und Erschließungsräume von insgesamt 27.422 Quadratmeter, für 1305 Mitarbeiter und mit etwa 600 Parkplätzen. Das Gesamtkonzept ist in drei deutliche Bereiche unterteilt: die maskulinen und zweckmäßigen Bürotrakte, das feminine und organische Hauptgebäude mit dem Empfang, und die ‚Brückenstruktur‘, die alle Elemente miteinander verbindet. Die Innenarchitektur ist von einem modernen afrikanischen Ambiente geprägt, das auf nachhaltige und umweltfreundliche Räume basiert. Das urzeitliche Nautilusmuschelmotiv, das auf natürliche fraktale Geometrie beruht, ist ein Sinnbild für Geburt und Ursprung, Wachstum und Entwicklung. Dies spiegelt sich auch in der Landschaftsgestaltung wider, unter anderem im viergeschossigen, vertikalen Garten.