ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Spreelofts

Spreelofts

Projektbeschreibung

Direkt an der Spree befinden sich am Charlottenburger Ufer zwei langjährig brachliegende historische Fabrikgebäude aus den Jahren 1907 und 1925. Die Bestandgebäude wurden von uns saniert und um zwei neue Seitenflügel erweitert. So konnten die Gebäude zu 57 hochwertigen Loft-Wohneinheiten mit ca. 7.000 qm Wohnfläche umgenutzt werden.

Zusammen mit dem Bestand fassen die neuen Flügel einen Vorplatz, der sich zur Straße hin öffnet. So werden die historischen Gebäude zum öffentlichen Raum hin präsentiert und die von ihnen geprägte Geschichte des Ortes als Produktionsstätte bleibt erlebbar. Das Ensemble ist mit einer Tiefgarage mit 26 Stellplätzen unterbaut.

Durch den teilweisen Rückbau des westlichen Gebäudeflügels wird auch die Wohnqualität und Belichtung des angrenzenden Nachbargebäudes verbessert, da der Hinterhof aufgeweitet wird.

Begrünte gemeinschaftliche Freiflächen, private Gärten für die erdgeschossigen Townhouses sowie großzügige Dachterrassen bieten den Bewohnern zusätzlichen Freiraum.

 

Spreelofts

  • Berlin
  • Deutschland
Fertigstellung: 2016
Material
  • Putz
  • Beton
  • Ziegel

Art des Gebäudes

Architekturbüro