ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Universität von Taroudant

Universität von Taroudant

Projektbeschreibung

Der Stil der Architektur von Taroudant, eine weltliche Stadt mit einer starken kulturellen Identität, hat eine reiche Geschichte und ist ein Ausdruck des tiefen marokkanischen Südens. Die multidisziplinäre Fakultät von Taroudant versucht dieses Erbe neu zu interpretieren, durch ein Gebäude, das eine Vision für die Zukunft verkörpert.
Dieses Projekt wurde vom Land und seiner sinnlichen Wirkung inspiriert. Die Interpretation versucht Klischees zu vermeiden, indem sie nur den Kerngehalt des Kontextes extrahiert. Wir haben die Massivität, die Kraft, das Helldunkel und die poetische Enthaltsamkeit des Südens in das Projekt einfließen lassen. Der Entwurf basiert auf einer Reihe von architektonischen und städtischen Prinzipien, die dadurch zum Leben erweckt wurden, dass das Innere und das Äußere sich gegenseitig durchdringen, es unterschiedliche Maßstäbe gibt und der Benutzer ein wesentlicher Bestandteil der Architektur ist. Die Fakultät ist auf einer Nord-Süd-Achse um einen zentralen Garten geordnet und die nördliche Grenze ist ein Garten aus Arganbäumen, der dem Benutzer eine unvergleichliche Aussicht über das Atlasgebirge bietet. Die unterschiedlichen Einheiten sind um diesen Garten verteilt, unter Einbezug von der Notwendigkeit der Nähe, von Orientation und von Aussichten. Die Anordnung einer internen Straße entlang erzeugt direkten Kontakt mit den Amphitheatern und ermöglicht die Optimierung der Infrastrukturen für Verwaltungspersonal. Die Priorisierung der Fußwege folgt einer funktionellen Logik und soll die Erschließung optimieren und gleichzeitig akustische Störungen mindern. Zugänge und Korridore bilden einezweite infrastrukturelle Ebene und maximieren Aussichten. Der Maßstab des Gartens wird von einer Reihe von unterschiedlich großen Räumen und einer Serie von Gärten aufgebrochen, die die verschiedenen Gebäude definieren. Die Architektur ist absichtlich massiv und zum Osten und Westen hin geschlossen, aber zum Norden und Süden hin geöffnet, mit architektonischen Elementen, die natürliche Belüftung und thermische und akustische Vorteile ermöglichen.
Die niedrigen Gebäude sind als starke und undurchsichtige Volumen in der Erde verwurzelt, aber eine Reihe von Zugängen und Fluren schaffen Leichtigkeit und Helligkeit und einen dynamischen Raum. Die Architektur offenbart sich allmählich aus der Undurchsichtigkeit durch scharfe Einschnitte bis hin zu großen Rahmen mit Perspektiven, Aussichten oder Gärten. Der Ockerton der Volumen betont das Helldunkel und den Eindruck sowohl von Privatsphäre als auch von Offenheit auf der Außenseite. Das Projekt versucht seine Persönlichkeit durch diese Dualität zu definieren. Der Benutzer wird mit unterschiedlichen Ebenen des Erkenntnisses und der Eigentümerschaft konfrontiert, die die Beziehung zur Architektur bestimmen.
Die Mischung aus Natur und Materialität spiegelt den Geist des Ortes und des umliegenden Landes wider. Über die Gassen, Plätze und Plazas hinaus dringt die fließende Natur dominant in den Raum ein. Jedes Gebäude ist um offene und halboffene Höfe und Gärten angeordnet und führt zu unterschiedlichen Welten, Privatsphären und Räume innerhalb eines Ortes.
Das Grün darf sich absichtlich frei aus seinem geometrischen Muster entfalten und wirkt daher wie das Ergebnis beliebiger Natur. Diese verschiedenen architektonischen und landschaftlichen Anordnungen schaffen unterschiedliche Umgebungen, die den Raum zugunsten der Sinne des Benutzers bereichern.

 

Universität von Taroudant

  • Taroudant
  • Marokko
Fertigstellung: 2010
Material
  • Beton

Art des Gebäudes

Architekturbüro