ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Terraced House

Terraced House

Projektbeschreibung

Dieses Reihenhaus steht auf einem langen und schmalen Grundstück am Rande eines kleinen Dorfes. Das Haus hat zwei offene und kontrastierende Seiten, mit dem alten Dorf und seinen engen Steingassen zum Norden und dem Garten, dem Schwimmbecken, der Sonne und der Landschaft zum Süden.
Das Haus ist durch beide Fassaden auf unterschiedlicher Ebene zugänglich, aber meistens mit dem Auto durch die Südfassade.
Es gibt eine versenkte Ebene im der Mitte des Erdgeschosses, um Bezüge zum Garten und zur Landschaft herzustellen. Das Dach ist fragmentiert, um natürliches Tageslicht durch die verschiedenen Boden- und Deckenebenen durchdringen zu lassen. Der individuelle Charakter und das Volumen jeden Raums werden sehr deutlich mit unterschiedlichen Nutzungen identifiziert, wobei offene Räume immer beleuchtet und mit der Landschaft verbunden sind.
Auf dem unteren Erdgeschoss hat man mit dem Auto Zugang, durch einen Raum, der mehr als nur eine Garage bietet, sondern auch einen Übergangsraum und eine Schwelle zwischen Innenraum und Außenraum, mit verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten.
Um Verbindungen zwischen den verschiedenen Räumen herzustellen wurde der zentrale Raum auf einer Zwischenebene positioniert, zwischen dem Untergeschoss und dem Hauptgeschoss. Er beherbergt Freizeit und Studium, mit einer Bibliothek, einem Schreibtisch und Spielraum für Kinder, und kann als Gemeinschaftsraum oder als Heimkino verwendet werden.
Die Hauptebene ist ein einzigartiger Raum mit einer großen Öffnung am südlichen Ende. Von dieser Ebene sind der Eingangsbereich und der Garten durch das Studio auf der Zwischenebene sichtbar. Diese Ebene umfasst die Hauptfunktionen, die Küche, das Wohnzimmer und die Terrasse. Auf der Nordseite gibt es einen Eingang von der Dorfstraße.
Die erste Etage, wo sich die Schlafzimmer befinden, ist eine Platte, die in drei Teile geteilt ist, mit zwei Öffnungen dazwischen, die das Licht von oben bis zum Erdgeschoss eindringen lassen. Diese drei Plattenteile sind auf unterschiedliche Höhen angelegt, um die unterschiedlichen Nutzungen auf der unteren Ebene räumlich zu definieren.
Das Haus bietet Lösungen in Bezug auf die Gegebenheiten und zieht Vorteile aus seiner Lage. Dadurch wird ein angenehmer Innenraum geschaffen, der viele Nutzungs- und der Raumverbindungsmöglichkeiten ermöglicht.

 

Terraced House

  • Casavells
  • Spanien
Fertigstellung: 2012
Material
  • Glas
  • Naturstein

Art des Gebäudes

Architekturbüro