ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

The Origami House

The Origami House

Projektbeschreibung

Das Origamihaus steht auf einem kleinen Grundstück von 500m² innerhalb einer Enklave mit kleinen Gebäuden und Häusern und der Entwurf reagiert auf den Kontext. Die Abstände, die an allen Seiten der Parzelle beibehalten werden mussten, erlaubten eine maximale Fläche von 250m² auf einer Ebene. Wegen der umfangreichen Anforderungen des Kunden musste das Haus ein vertikaler Block sein, mit vier Oberetagen und einem Untergeschoss. Als Antwort auf die Nähe der bestehenden Strukturen auf der südlichen und östlichen Seite, mit der Möglichkeit einer Bebauung auch auf der westelichen Seite in der nahen Zukunft, wurden schräge Einschnitte integriert, um alle Räume zur offenen Straße auf der nördlichen Seite zu orientieren. Diese Ausrichtung sorgt gleichzeitig dafür, dass alle Räume indirektes nördliches Licht empfangen und dass sie auch während der langen Sommermonate kühl bleiben. Jeder Raum öffnet auf kleine, nördliche, geschützte Außenräume, die die Energieeffizienz des Gebäudes unterstützen. Im Gegensatz zu den meisten Einfamilienhäusern, die auf großen Parzellen horizontaler gebaut werden können, befindet sich dieses Stadthaus innerhalb eined dichtbewohnten Stadtgebiets und sein gebautes Volumen ist im Vergleich zur Parzellgröße hoch. Das Haus erscheint nach außen hin als einheitliches, plastisches Volumen, mit offenen Volumen im Innenbereich. Ein großes Oberlicht im Treppenhaus auf Terrassenebene ermöglicht die Eindringung von natürlichem Tageslicht in die inneren Erschließungsräume auf jeder Ebene. Das Origamihaus reagiert auf seinen Kontext und gewährleistet Privatsphäre gegenüber nahen und benachbarten Gebäuden.

 

The Origami House

  • Pune
  • Indien
Fertigstellung: 2014
Material
  • Beton

Art des Gebäudes

Architekturbüro