Projektbeschreibung
Die Lage des Sieff Krankenhauses, inmitten der grandiosen Landschaft des Galiläa, bietet eine einmalige Gelegenheit die Natur in das Geflecht des Gebäudes miteinzubeziehen.
Wir betrachteten die Lage des Krankenhauses als Möglichkeit ein Gebäude zu entwerfen, das von den einmaligen therapeutischen Vorteilen profitiert, die nur durch den Kontakt zur Natur entstehen können. Das Projekt wurde durch die Hauptziele der Klarheit, Einfachheit und ökologischen Qualität geprägt.
Ein Gebäude, das leicht verständlich ist, übermittelt ein Gefühl der Ruhe und des Friedens. Die Patientenräume sind logisch angeordnet, in einer Reihe dem öffentlichen Bereich entlang, und bilden eine klare und einfache Hierarchie für die Nutzer. Die Anordnung des Gebäudes und seine Beziehung zur Landschaft schaffen eine harmonische und zusammenhängende Umgebung für die Patienten und die Mitarbeiter.
Die Vielfalt der Aussichten und ihre Beziehung zu den unterschiedlichen Aktivitäten innerhalb des Krankenhauses bieten therapeutische Vorteile und eine Arbeitsumgebung, die ein Gefühl der Räumlichkeit vermittelt und von natürlichem Licht durchflutet ist. Die öffentlichen Räume des Gebäudes öffnen sich nach innen zum friedlichen, landschaftlich gestalteten Innenhof und bieten Privatsphäre und Entspannung. Die Patientenräume sind nach außen gerichtet und eröffnen Aussichten auf Berge, Felsen und Täler.