Projektbeschreibung
Vor einigen Jahren reisten wir von Portugal nach Nordspanien und begegneten diesen schönen, primitiven Getreidespeichern namens Hórreos. Wir lernten unter anderem wie ein Innenraum ständig belüftet werden kann, indem die Luft kontinuierlich fließt und ein offenes tektonisches System in die Fassade integriert wird.
Unser Projekt bezieht sich auf das Nebengebäude des bestehenden TID Gebäudes, wo Architektur- und Designstudenten an der ITESO Universität in Guadalajara in Mexiko hingehen, um Holzmodelle zu erstellen. Unsere Idee war die Lehren der traditionellen Hórreos in die Praxis umzusetzen, sowohl als auch bedeutende Transformationsprozesse. Das Nebengebäude ist ein Ort, wo Lack, Anstriche und Farbbeläge aufgetragen werden, und deshalb hat das Gebäude natürliche Belüftung, mit einem System aus hölzernen Luftschlitzen, damit die Luft durch die Fassade durchdringen kann.